Bilder aus dem Handwerk

Gussformherstellung
Mit einer flüssigen Masse wird die gefertigte Wachsmodellation des Veneers (im Gefäß) umschlossen.

Keramikrohling
Der Techniker schleift und formt den aus der passgenauen Form mit Sandstrahl herausgeschälten Keramikrohling exakt nach Vorgabe ab.

Feinarbeit
Mit dem Pinsel wird die angemischte Keramikmasse auf das gepresste Veneer aufgetragen und damit Form und Farbe festgelegt.

Brennen
Die aufgetragene Keramikmasse wird danach in Öfen bei 700 bis 900 Grad gebrannt. Sie erhält dadurch einen speziellen Glanz.

Endkontrolle
Der Zahntechniker prüft die Passgenauigkeit seines Veneers, das später vom Arzt auf den abgeschliffenen Zahn aufgesetzt wird.