logologologo
  • Südbayerische Zahntechniker-Innung (SZI)
    • Suche für Mitglieder

    • Passwort vergessen?

  • Home
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsstelle
    • Wegbeschreibung
    • Innungssatzung
    • Arbeitsrecht
    • Sachverständige
    • Geschichte
  • Patienteninfo
    • Zahnfüllungen/Inlays
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • Implantatversorgung
    • Auslandszahnersatz
  • Innungsbetriebe
  • Mitgliedsvorteile
    • Leistungsvorteile
    • Informationsvorteile
    • Der Unterschied
    • Mitglied werden
    • Preisvorteil
    • Corporate Benefits
  • Prüfungen
    • Zwischenprüfungen
    • Gesellenprüfung I (Winterprüfung)
    • Gesellenprüfung II (Sommerprüfung)
    • Allgemeine Hinweise
  • Berufsausbildung
    • Ausbildungsinhalte
    • Ausbildungsverordnung
    • Berufsschulen
    • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
    • Berufsausübung
    • Fortbildung
    • Bilder aus dem Handwerk
  • Kurse und Seminare
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobbörse
  • Home
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsstelle
    • Wegbeschreibung
    • Innungssatzung
    • Arbeitsrecht
    • Sachverständige
    • Geschichte
  • Patienteninfo
    • Zahnfüllungen/Inlays
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • Implantatversorgung
    • Auslandszahnersatz
  • Innungsbetriebe
  • Mitgliedsvorteile
    • Leistungsvorteile
    • Informationsvorteile
    • Der Unterschied
    • Mitglied werden
    • Preisvorteil
    • Corporate Benefits
  • Prüfungen
    • Zwischenprüfungen
    • Gesellenprüfung I (Winterprüfung)
    • Gesellenprüfung II (Sommerprüfung)
    • Allgemeine Hinweise
  • Berufsausbildung
    • Ausbildungsinhalte
    • Ausbildungsverordnung
    • Berufsschulen
    • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
    • Berufsausübung
    • Fortbildung
    • Bilder aus dem Handwerk
  • Kurse und Seminare
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobbörse

Höhere Zuschüsse für Zahnersatz ab 01. Oktober

VDZI, BERLIN, 18. September 2020. Patienten, die eine zahnmedizinische Versorgung mit Zahnersatz benötigen, erhalten ab dem 1. Oktober 2020 merklich höhere Festzuschüsse von den gesetzlichen Krankenkassen. Zukünftig wird der Festzuschuss von 50 Prozent auf 60 Prozent der Kosten einer medizinisch ausreichenden Regelversorgung erhöht und die Selbstbeteiligung der Patienten damit deutlich reduziert. Mit geführtem Bonusheft erhöhen sich die Festzuschüsse sogar auf 70 und 75 Prozent. Damit werden ab dem kommenden Monat die Patienten finanziell spürbar entlastet und eine notwendige zahnmedizinische Versorgung mit Zahnersatz erleichtert.

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) begrüßte die mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) im letzten Jahr verabschiedete Neuregelung. In der Vergangenheit hatten viele Entscheidungen des Gesetzgebers immer wieder zu Leistungseinschränkungen mit Milliardeneinsparungen der Krankenkassen in der Zahnersatzversorgung und zu einer höheren Eigenbeteiligung der Versicherten geführt. Die Erhöhung der Festzuschüsse zum 1. Oktober stoppt nun diese Entwicklung und verbessert die finanziellen Rahmenbedingungen für die gesetzlich Krankenversicherten.

Trackback URL: https://szi-intern.de/hoehere-zuschuesse-fuer-zahnersatz-ab-01-oktober/trackback/

ZurückBEL-Preise in Bayern steigen zum 01. Januar 2...
Nächster BeitragQS-Dental Seminar
  • Home
  • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Die Geschäftsstelle
    • Wegbeschreibung
    • Innungssatzung
    • Arbeitsrecht
    • Sachverständige
    • Geschichte
  • Patienteninfo
    • Zahnfüllungen/Inlays
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • Implantatversorgung
    • Auslandszahnersatz
  • Innungsbetriebe
  • Mitgliedsvorteile
    • Leistungsvorteile
    • Informationsvorteile
    • Der Unterschied
    • Mitglied werden
    • Preisvorteil
    • Corporate Benefits
  • Prüfungen
    • Zwischenprüfungen
    • Gesellenprüfung I (Winterprüfung)
    • Gesellenprüfung II (Sommerprüfung)
    • Allgemeine Hinweise
  • Berufsausbildung
    • Ausbildungsinhalte
    • Ausbildungsverordnung
    • Berufsschulen
    • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
    • Berufsausübung
    • Fortbildung
    • Bilder aus dem Handwerk
  • Kurse und Seminare
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobbörse

Uwe Breuer Obermeister Klaus Scheitza Stv. Obermeister Herbert Hegenbart Mitglied des Vorstandes Gerd Lehmann Mitglied des Vorstandes Kai Gajewski Geschäftsführer Lars Schöberlein Mitglied des Vorstandes
Kontakt

Südbayerische Zahntechniker-Innung
Grillparzerstraße 4
81675 München

Tel: 089-599906-01
Fax: 089-599906-05
E-mail: info@szi.de

Kontakt Datenschutz Impressum Copyright 2021. Südbayerische Zahntechniker-Innung

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Impressum

Datenschutz

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!