logologologo
  • Südbayerische Zahntechniker-Innung (SZI)
    • Suche für Mitglieder

    • Passwort vergessen?

  • Home
  • Wir über uns
    • Unser Vorstand
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Wegbeschreibung
    • Innungssatzung
    • Beratung in Rechtsfragen
    • Sachverständige
    • Geschichte
  • Patienteninfo
    • Zahnfüllungen/Inlays
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • Implantatversorgung
    • Auslandszahnersatz
  • Innungsbetriebe
  • Mitgliedsvorteile
    • Wir für unsere Mitglieder -Leistungsvorteile-
    • Wir für unsere Mitglieder -Informationsvorteile-
    • Der Unterschied
    • Mitglied werden
    • Preisvorteil
    • Corporate Benefits
  • Prüfungen
    • Zwischenprüfungen
    • Gesellenprüfung II (Sommerprüfung)
    • Unser Gesellenausschuss
    • Lehrlingsstreitigkeiten
  • Berufsausbildung
    • Ausbildungsinhalte
    • Ausbildungsverordnung
    • Berufsschulen
    • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
    • Berufsausübung
    • Fortbildung
    • Bilder aus dem Handwerk
  • Kurse und Seminare
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobbörse
  • Home
  • Wir über uns
    • Unser Vorstand
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Wegbeschreibung
    • Innungssatzung
    • Beratung in Rechtsfragen
    • Sachverständige
    • Geschichte
  • Patienteninfo
    • Zahnfüllungen/Inlays
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • Implantatversorgung
    • Auslandszahnersatz
  • Innungsbetriebe
  • Mitgliedsvorteile
    • Wir für unsere Mitglieder -Leistungsvorteile-
    • Wir für unsere Mitglieder -Informationsvorteile-
    • Der Unterschied
    • Mitglied werden
    • Preisvorteil
    • Corporate Benefits
  • Prüfungen
    • Zwischenprüfungen
    • Gesellenprüfung II (Sommerprüfung)
    • Unser Gesellenausschuss
    • Lehrlingsstreitigkeiten
  • Berufsausbildung
    • Ausbildungsinhalte
    • Ausbildungsverordnung
    • Berufsschulen
    • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
    • Berufsausübung
    • Fortbildung
    • Bilder aus dem Handwerk
  • Kurse und Seminare
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobbörse

Herausnehmbarer Zahnersatz

  • Home
  • Patienteninfo
  • Herausnehmbarer Zahnersatz

Der „Klassiker“ bei großen Zahnlücken: Teil- und Vollprothesen zum herausnehmen.

Modellgussprothese

Bei diesem Zahnersatz werden künstliche Zähne an einer Metallbasis befestigt und über Klammern mit den Restzähnen verbunden.

Pro & Contra

PRO

Die Modellgussprothese ist eine preiswerte Standardlösung. Sie lässt sich leicht reparieren und erweitern. Diese Prothese ist eine stabile Konstruktion, da sie aus einem Guß besteht. Außerdem ist sie bei Zahnverlust erweiterbar.

CONTRA

Die Klammern sichern den Sitz der Prothese nur ausreichend. Die Modellgussprothese ist ästhetisch unbefriedigend. Außerdem werden die Zähne durch die Klammern abgenutzt. Der bedeckte Gaumen wird häufig als störend empfunden.

Teleskoparbeit

Die Teleskoptechnik ist eine hochwertige Form des herausnehmbaren Zahnersatzes. Bei einer klammerlosen Teilprothese werden die Klammern durch Doppelkronen ersetzt. Die Prothese besteht aus einer Kombination von festsitzendem und herausnehmbaren Zahnersatz. Auf den beschliffenen Zahn werden Doppelkronen gearbeitet. Sie bestehen aus einem Goldkäppchen, das den Zahnstumpf schützt und der Zweitkrone die auf dieses Goldkäppchen aufgearbeitet wird. An diesen Zweitkronen wird die herausnehmbare Prothese befestigt. Der optimale Sitz und der Halt der Prothese wird durch eine auf den hunderstel Millimeter bearbeitete Paßgenauigkeit erreicht. (Prinzip zweier aufeinander liegender Glasscheiben verbunden mit Flüssigkeit).

Pro & Contra

PRO

Die anspruchsvolle Lösung. Günstige Belastung und Stabilisierung des Restzahnbestandes. Sehr gute Ästhetik möglich (je nach Neigung des Restzahnbestandes). Gute Reinigungsmöglichkeit. Leichte Instandsetzung und Erweiterungsfähigkeit. Sehr guter Tragekomfort. Sehr gut individualisierbar, daher den natürlichen Zähnen gut nachempfindbar.

CONTRA

Erhöhter Platzbedarf bei Doppelkronen. Verblendmaterial Kunststoff (nicht so gut haltbar). Kleiner Teil im Gaumenbereich kann verdeckt sein.

Geschiebearbeit

Die Geschiebetechnik ist eine hochwertige Form des herausnehmbaren Zahnersatzes. Bei einer klammerlosen Teilprothese werden die Klammern durch Geschiebe oder Druckknopfanker ersetzt. Die Prothese besteht aus einer Kombination von festsitzendem und herausnehmbaren Zahnersatz. Um einen solchen Zahnersatz herzustellen, müssen vorhandene Zähne überkront werden und an diesen Kronen wird der herausnehmbare Zahnersatz verankert. Die Überkronung geschieht in den meisten Fällen mittels der Keramikverblendkrone. Fest verbunden mit diesen Kronen werden die sogenannten Geschiebe. Diese Verankerungselemente sind im Gegensatz zu Klammern nicht sichtbar. Eine hervorragende Ästhetik ist gewährleistet. Die Kombination dieser beiden Techniken gewährleistet ihnen im Normalfall auch eine sehr lange Lebensdauer ihrer Prothetik.

Pro & Contra

PRO

Eine komfortable Lösung mit einer Kombination aus Brücke und Prothese. Sehr gute Ästhetik durch Kronen und Brückentechnik mit Verblendmaterial Keramik. Gute Reinigungsmöglichkeit des herausnehmbaren Teils des Zahnersatzes. Verbindung durch ein feinmechanisches Halte- und Stützelement. Sehr grazil. Sehr guter Tragekomfort. Sehr gut undividualisierbar. Günstige Belastung und Stanilisierung des Restzahnbestandes.

CONTRA

Ein kleiner Teil des Oberkiefer-Gaumens kann bedeckt sein.

Vollprothese

Eine Vollprothese wird erforderlich, wenn die gesamte Zahnsubstanz verloren gegangen ist. Als vollständiger Ersatz des natürlichen Gebisses gilt die Vollprothese als umfassenste und schwierigste Form des Zahnersatzes. Eine individuelle Versorgung beginnt mit der exakten Vermessung des Kiefers bzw. Kiefergelenks, bei der Bewegungs- und Kaumuster festgehalten werden. Ein weiteres Problem stellt, sie Rekonstruktion der einmal vorhandenen Frontzähne und der damit verbundene Optik und Ästhetik dar. Diese Nachbildung verlangt viel Vorstellungsvermögen, eine exakte Kenntnis anatomischer Gegebenheiten und eine große Erfahrung seitens des Zahnarztes und Zahntechnikers. Nach Auswertung aller dieser Informationen wird die Prothese gefertigt. Auf die Kaufunktion und die Sprachlautbildung wird besonderer Wert gelegt.

  • Home
  • Wir über uns
    • Unser Vorstand
    • Unsere Geschäftsstelle
    • Wegbeschreibung
    • Innungssatzung
    • Beratung in Rechtsfragen
    • Sachverständige
    • Geschichte
  • Patienteninfo
    • Zahnfüllungen/Inlays
    • Festsitzender Zahnersatz
    • Herausnehmbarer Zahnersatz
    • Implantatversorgung
    • Auslandszahnersatz
  • Innungsbetriebe
  • Mitgliedsvorteile
    • Wir für unsere Mitglieder -Leistungsvorteile-
    • Wir für unsere Mitglieder -Informationsvorteile-
    • Der Unterschied
    • Mitglied werden
    • Preisvorteil
    • Corporate Benefits
  • Prüfungen
    • Zwischenprüfungen
    • Gesellenprüfung II (Sommerprüfung)
    • Unser Gesellenausschuss
    • Lehrlingsstreitigkeiten
  • Berufsausbildung
    • Ausbildungsinhalte
    • Ausbildungsverordnung
    • Berufsschulen
    • Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
    • Berufsausübung
    • Fortbildung
    • Bilder aus dem Handwerk
  • Kurse und Seminare
  • Mitglied werden
  • Downloads
  • Kontakt
  • Jobbörse

Klaus Scheitza Obermeister Herbert Hegenbart Stv. Obermeister Simon Bruns Mitglied des Vorstandes Andreas Ell Mitglied des Vorstandes Lars Schöberlein Mitglied des Vorstandes Dr. Kerstin Brauckhoff Geschäftsführerin
Kontakt

Südbayerische Zahntechniker-Innung
Grillparzerstraße 4
81675 München

Tel: 089-599906-01
Fax: 089-599906-05
E-mail: info@szi.de

Kontakt Datenschutz Impressum Copyright 2022. Südbayerische Zahntechniker-Innung

[ Placeholder content for popup link ] WordPress Download Manager - Best Download Management Plugin

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Impressum

Datenschutz

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!